Warum Cookies
Unsere Website nutzt, wie andere Websites auch, Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Handy gespeichert werden, wenn Sie Websites besuchen.
Cookies helfen uns:
• dass unsere Website so funktioniert, wie Sie es erwarten
• Ihre Einstellungen während und zwischen Besuchen zu speichern
• die Geschwindigkeit/Sicherheit der Website zu erhöhen
Wir verwenden Cookies nicht, um:
• persönliche Informationen zu erfassen (ohne ausdrückliche Zustimmung)
• sensible Informationen zu erfassen (ohne ausdrückliche Zustimmung)
• Daten für Werbezwecke weiterzugeben
• persönliche Informationen an Dritte weiterzugeben
• Verkaufsprovisionen zu zahlen
Nachstehend können Sie mehr über von uns verwendete Cookies erfahren.
Erlaubnis zur Verwendung von Cookies
Wenn die Einstellungen Ihrer Software zum Betrachten dieser Website verwenden (Browser) Cookies akzeptieren, werten wir das, gemeinsam mit Ihrer weiteren Nutzung unserer Website, als Einverständnis mit den Cookies. Wie Sie Cookies von unserer Website entfernen können oder nicht nutzen müssen, sehen Sie nachstehend. Das bedeutet aber wahrscheinlich, dass unsere Website nicht wie erwartet funktioniert.
Mehr über unsere Cookies
Cookies für die Funktion der Website
Eigene Cookies
Wir nutzen Cookies, um die Funktion unserer Website zu gewährleisten, u. a. für:
• Speichern Ihrer Sucheinstellungen
• Zeigen, welche Seiten Sie zuletzt besucht haben
• Erlaubnis, Kommentare zu unserer Website hinzuzufügen
• Erinnerung, welche Fragen wir gestellt haben (z. B. ob Sie die Nutzung unserer App oder unsere Umfrage abgelehnt haben).
Sie können diese Cookies nur verhindern, wenn Sie unsere Website nicht nutzen.
Deaktivieren von Cookies
Sie können Cookies in der Regel verhindern, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er keine Cookies akzeptiert (siehe hier, wie es geht). Damit werden jedoch wahrscheinlich unsere und andere Websites nur einschränkt funktionieren, da Cookies zum Standard der meisten modernen Websites gehören.
Möglicherweise betreffen Ihre Bedenken bezüglich Cookies so genannte „Spyware“: statt Cookies im Browser zu deaktivieren, können Sie mit Anti-Spyware-Software automatisch Cookies löschen, die als invasiv gelten. Mehr über Cookie-Management mit Anti-Spyware-Software.
Der Cookie-Informationstext auf dieser Website wurde von Attacat Internet Marketing http://www.attacat.co.uk/, einer Marketingagentur mit Sitz in Edinburgh, übernommen. Wenn Sie ähnliche Informationen für Ihre Website benötigen, können Sie deren kostenloses Cookie-Audit-Tool verwenden.